Raúl Fornet-Betancourt

Der lateinamerikanische Philosoph und Professor für interkulturelle Philosophie, Raùl Fornet-Betancourt, wurde 1946 in Holguín, Kuba geboren. Er studierte Philosophie, Theologie, Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften in Valencia, Salamanca, Paris und Aachen. Seine Promotion zum Dr. phil. erlangte er in Aachen, zum Dr. phil. et litt. in Salamanca. Er habilitierte sich in Philosophie und war als Gastprofessor in Spanien, Brasilien, Mexiko und El Salvador tätig. Heute ist er Professor für Philosophie in Bremen, Honorarprofessor an der RWTH Aachen und leitet das Institut zu interdisziplinären und interkulturellen Erforschung von Phänomenen sozialer Exklusion e.V. (ISIS-Institut e.V.) in Eichstätt.
Im Verlag Mainz veröffentlichte er zahlreiche philosophische und soziologische Publikationen, Sammelbände und Reihen. Dazu gehört die halbjährlich erscheinende Concordia – Internationale Zeitschrift für Philosophie, die Reihe Concordia Monographien, welche bereits rund 70 Publikationen (Stand: Jan. 2017) internationaler Philosophen umfasst, sowie die Reihen Denktraditionen im Dialog und iSiS.